Während bei Fenstern im einfachsten Fall der festestehende Spannrahmen gute Dienste leistet, wird bei Türen eine zu öffnende Lösung nötig sein. Es bieten sich Drehrahmen an, die allerdings Raum in der Tiefe zum Öffnen benötigen. Der Schieberahmen ist da von Vorteil: Er bewegt sich zum Öffnen auf der Ebene der Tür. Hierfür wird oben und unten auf den Türrahmen ein Laufprofil aufgeschraubt, auf dem sich der ein- oder zweiteilige Schieberahmen auf Rollen bewegt.
